
31. Mai 2014 - 10:23
In Basel gelang Bruno Gisler am Baselstädtischen Schwingfest ein Comeback nach Mass. Nur vier Tage später folgt am Solothurner Kantonalfest (Sonntag, 1. Juni) in Hägendorf der zweite Kranzfesteinsatz für den 31-jährigen Sennenschwinger.
Kein Eidgenossen-Duell
Insgesamt treten vier Eidgenossen zum morgigen Schwingfest an. Einteilungschef Andreas Blatter verzichtet dabei auf ein Direktduell der vier Titulare im ersten Gang. Das Anschwingen in Solothurn ist auf 8.30 Uhr angesetzt.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Gisler Bruno*** – Vieira Tiago**
Bieri Christoph*** – Huber Cedric**
Thürig Mario*** – Thoenen Henryc**
Stalder Remo*** – Mahrer Jürg**
Stüdeli Thomas** – Gassmann Fabian**
Schmid David** – Kocher Remo**
Luzerner Spitzenpaarungen bekannt
Schon seit Mittwochmittag sind die Spitzenpaarungen am Luzerner Kantonalfest bekannt. Zur Erinnerung, diese lauten wie folgt:
Gloggner Philipp*** – Laimbacher Philipp***
Nydegger Michael*** – Müller Alain***
Gloggner Hansjörg*** – Zimmermann Martin**
Föhn Franz** – Schurtenberger Sven**
Scheidegger Philipp** – Kempf Elias**
Müllestein Mike** – Emmenegger Roman**
Suppiger Werner** – Brodard Augustin**
Fankhauser Marco** – Küttel Pirmin**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger
Anlass
Schwinger
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Vieira Tiago, Buchs AG |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Huber Cedric, Pratteln BL |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Thoenen Henryc, Wiedlisbach |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Mahrer Jürg, Hellikon |
![]() | Stüdeli Thomas, Bellach SO |
![]() | Gassmann Fabian, Sachseln |
![]() | Schmid David, Wittnau |
![]() | Kocher Remo, Hofstetten |