Schwinger der Woche: Christian Dick

26. Mai 2014 - 9:39

Am Seeländischen Schwingfest in Studen bestritt Christian Dick seinen letzten Wettkampf. Der ehemalige Schweizer Meister im Nationalturnen ist mit 101 Kränzen der zweiterfolgreichste Berner Schwinger aller Zeiten.

Seine Zukunft hatte Christian Dick an der nachträglichen zweiten Kranzfeier, am 27. Dezember, in Burgdorf offen gelassen. Er werde nach einem längeren Ferienaufenthalt seinen Entscheid fassen. Dick gab zu, dass es ihn noch kribble im Frühling 2014 nochmals in den Ring zu steigen. Dies machte er, doch seine letzten beiden Anlässe waren nicht vom Glück begünstigt.

Kein zusätzlicher Kranzerfolg 2014
Am Emmentalischen Schwingfest in Schüpbach unterlag Dick im letzten Gang ums Eichenlaub dem Emmentaler Philipp Gehrig. An seinem letzten Fest, dem Seeländischen in Studen erwische der Altmeister einen schlechten Start. Gegen Matthias Glarner und Konrad Steffen musste er gleich zweimal untendurch. Seine letzten beide Siege realisierte er über Josias Wittwer und Roman Blaser. Mit dem 102. Kranzgewinn wurde es aber nichts mehr. Sowohl gegen Kilian Wyss, als auch in seinem letzten Gang gegen Remo Schenkel, resultierte ein Gesteller.

Eindrückliches Palmarès
Somit bleibt Niklaus Gasser mit 102 Kränzen der erfolgreichste Berner Schwinger aller Zeiten. Christian Dick hat es mit dem Eidgenössischen Kranz, den er nachträglich des Dopingfalls Bruno Gisler zugesprochen erhielt, auf 101 Exemplare gebracht. Seinen 100. Kranzgewinn feierte er im vergangenen Juli auf der Rigi. Dick gewann drei eidgenössische Kränze und wurde viermal Schweizer-Meister im Nationalturnen. 2006 gewann er das Berner-Teilverbandsfest in Eggiwil. Ein Interview mit dem zurückgetretenen Seeländer folgt wie gewohnt zum Ende der Woche.

Schwinger

dick_christianDick Christian, Alchenstorf