
22. Mai 2014 - 10:23
11 Eidgenossen bestreiten am Sonntag, 25. Mai, in Studen das Seeländische Schwingfest. Besonders gespannt ist man auf den Auftritt von Lokalmatador Florian Gnägi. Er wuchs in Studen auf. Zum Auftakt trifft er auf Tobias Krähenbühl, den stärksten der Thurgauer Gäste.
Stucki gegen Zenger
Für den ersten Gang wurden weitere interessante Duelle festgesetzt. So treffen die Schwingerkönige Kilian Wenger und Matthias Sempach auf Hansruedi Lauper respektive Bernhard Kämpf. Zudem schwingt Christian Stucki gegen Niklaus Zenger.
Insgesamt 157 Schwinger werden in Studen antreten. Das Anschwinget zum Seeländischen Schwingfest 2014 ist auf 8.30 Uhr angesetzt. Der SCHLUSSGANG hält Sie im Gang-Ticker auf der SCHWINGER-App sowie im Newsticker auf der SCHLUSSGANG-Homepage auf dem Laufenden.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Gnägi Florian*** – Krähenbühl Tobias**
Stucki Christian*** – Zenger Niklaus***
Wenger Kilian*** – Lauper Hansruedi***
Sempach Matthias*** – Kämpf Bernhard***
Anderegg Simon*** – Sempach Thomas***
Dick Christian*** – Glarner Matthias***
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Teilverbands-/Bergkranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger
Anlass
Schwinger
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Zenger Niklaus, Habkern |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Lauper Hansruedi, Gasel |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Dick Christian, Alchenstorf |
![]() | Glarner Matthias, Heimberg bei Thun |