
16. Februar 2014 - 19:33
Marc Gottofrey hat seinen Sieg in Lausanne aus dem Vorjahr verteidigt und dies in dominanter Manier. Mit 59,75 Zähler verpasste er das Punktemaximum nur um einen Viertelpunkt. Bei seinen sechs Siegen gelang Gottofrey das Glanzstück im vierten Gang mit dem Erfolg über Michael Matthey. Im Kantonsinternen-Schlussgang hatte auch Pascal Piemontesi nichts auszurichten gegen den Titelverteidiger. Piemontesi blieb Rang zwei als Trost.
Doppelte Premiere
Auf den Matten in Niederurnen sorgte der im März 16 Jahre alt werdende Schüler Samuel Giger aus dem Thurgau für Furore. Er qualifizierte sich bei seinem zweiten Start bei den Aktiven erstmals für den Schlussgang, konnte dabei den nach fünf Gängen führenden Peter Horner nicht mehr von der Spitze verdrängen. Horner reichte das Unentschieden zu Rang 1a – Roger Rychen schloss dank einer abschliessenden Zehn über Thomas Schuler zu seinem Glarner Kantonskameraden auf. Für beide bedeutete dies der erste Sieg in Niederurnen.
Stucki unangetastet
Bereits am Samstag hat Christian Stucki einen Heimsieg eingefahren. In Büren an der Aare gewann er alle sechs Duelle, in der Endausmarchung gegen Florian Gnägi. Platz zwei ging an den Oberländer Routinier Hanspeter Luginbühl.
Anlass
Schwinger
![]() | Gottofrey Marc, Echallens |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Horner Peter, Glarus |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Matthey Mickael, Gingins |
![]() | Fässler Cornel, Altendorf |
![]() | Luginbühl Hanspeter, Aeschiried |