Daniel Bösch (Teil 2): Erster Zürcher Sieg

11. Februar 2014 - 10:38

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Daniel Bösch an der Reihe. Heute Teil 2

Ab Montag, 10. Februar, ist die Reihe an Daniel Bösch. Für den Unspunnensieger begann die Saison 2013 hervorragend. Erst gewann er das Rheintal-Oberländische Verbandsschwingfest in Gams. Beim Thurgauer Kantonalen in Güttingen erlangte er zusammen mit Michael Bless und Arnold Forrer einen Co-Sieg. Das Zürcher Kantonale sowie das Verbandseigene St. Galler Kantonale gewann Bösch in souveräner Art. Doch dann folgte ein einschneidendes Ereignis: im Training verletzte sich der Wahl-Thurgauer am Knie und fiel für den restlichen Teil der Saison 2013 aus. Heute ein Rückblick aufs Zürcher Kantonalschwingfest in Zollikon.

Startunentschieden gegen Clopath
Nachdem es beim Kranzfestauftakt in der Nordostschweiz, am 28. April im Güttingen einen Dreifachsieg durch Michael Bless, Arnold Forrer und Daniel Bösch absetzte, war der Unspunnensieger eine Woche später am Zürcher Kantonalen, bei strahlendem Sonnenschein, der dominierende Akteur. Bösch konnte zwar im Anschwingen den Bündner Eidgenossen Beat Clopath nicht bezwingen. Mit vier Siegen schaffte er sich trotzdem in den Schlussgang vor, wo er nochmals auf einen Bündner traf. Dabei bezwang er Routinier Edi Philipp nach fünf Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Für den Sirnach war es der erste Sieg am Zürcher Kantonalen Ehrentag. 

Die Schwingerwoche mit Daniel Bösch  wird am Mittwoch, 12. Februar, mit Teil drei fortgesetzt.

Schwinger

s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil