Michael Bless (Teil 2): Heimspiel in Gais

21. Januar 2014 - 9:53

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Michael Bless an der Reihe. Heute: Teil 2

Derzeit ist Michal Bless im Fokus der Schwingerwoche. Gleich beim ersten Kranzfest, dem Thurgauer Kantonalen in Güttingen, riss Bless den Festsieg an sich. Insgesamt erkämpfte sich das Aushängeschild vom Schwingklub Gais in der abgelaufenen Saison neun Kränze, womit er zusammen mit Arnold Forrer der erfolgreichste Nordostschweizer Athlet 2013 war. Heute ein Rückblick auf das Nordostschweizerische Teilverbandsfest, wo Bless den Ehrenplatz einnahm.

Forrer macht das halbe Dutzend voll
Arnold Forrer hat beim Nordostschweizerischen Schwingfest in Gais seinen sechsten Sieg am eigenen Teilverbandsfest errungen. Im Schlussgang besiegte er den Schaffhauser Nicht-Eidgenossen Pascal Gurtner. Forrer, der die ersten vier Duelle gewann, traf im fünften Gang bereits einmal auf Gurtner, der ebenfalls vier Siege aufwiess. Dabei wollte keine Entscheidung fallen. Im Schlussgang ging dann der Schwingerkönig von 2001 resoluter zur Sache. Forrer zeigte sich von seiner Schulter und Rippenverletzung bestens geheilt und besiegte bereits am Morgen mit Thomas Zaugg und Mario Thürig zwei Gäste-Eidgenossen.

Krönende Aufholjagd
Auf den Ehrenplatz schaffte es Lokalmatador Michael Bless. Für den Metzger begann der Anlass im eigenen Dorf jedoch denkbar ungünstig. Im Anschwingen musste er gegen den Schwyzer-Gast Adrian Laimbacher eine Niederlage hinnehmen. Fünf Siege, wovon vier mit einer Maximalnote brachten Bless doch noch einen versöhnlichen Abschluss, vor heimischer Kulisse. Mit 58, 25 Zähler reihte er sich auf dem zweiten Schlussrang ein. Alle seine fünf besiegten Gegner waren St. Galler, so auch der talentierte Oberländer Fredi Kohler im fünften Gang.  Nebst Bless schaffte es auch dessen Klubkamerad Raphael Zwyssig – ebenfalls aus dem Festort Gais – im achten Schlussrang in die Kranzberechtigten Ränge.

St. Galler überlegen
Pascal Gurtners wegweisende Aktion für die Schlussgangteilnahme war der Sieg im dritten Gang über den Schwyzer Christian Schuler. Somit waren die starken Gästeschwinger überraschend früh, bereits am Mittag aus der Entscheidung gefallen. Insgesamt wurden 24 Kränze abgegeben. St. Gallen (neun), Appenzell (vier), Gäste (drei), Schaffhausen, Graubünden und Thurgau (je zwei) und Zürich sowie Glarus ( je einen). Von den Gästen kamen nur Adrian Laimbacher sowie die beiden Berner, Thomas Zaugg und Matthias Siegenthaler zu Kranzloorbeeren.

Die Schwingerwoche mit Michael Bless wir am Mittwoch 22. Januar mit Teil 3 fortgesetzt.

Schwinger

Bless Michael, Gais