Michael Bless (Teil 1): Festsieg am Thurgauer

20. Januar 2014 - 13:57

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Michael Bless an der Reihe. Heute: Teil 1.

Derzeit ist Michael Bless im Fokus der Schwingerwoche. Nachdem Michel Bless in der Saison 2012 kein Kranzfestsieg glückte, startete der Appenzeller fulminant in die neue Saison. Gleich beim ersten Kranzfest, dem Thurgauer Kantonalen in Güttingen, riss er den Festsieg an sich. Mehr noch, Bless schulterte am Bodensee Schwingerkönig Arnold Forrer. Insgesamt erkämpfte sich das Aushängeschild vom Schwingklub Gais in der abgelaufenen Saison neun Kränze, womit er zusammen mit Arnold Forrer der erfolgreichste Nordostschweizer Athlet 2013 war. Heute ein Rückblick aufs Thurgauer Kantonalschwingfest.

Auftakt nach Maas
Im Anschwingen konnte Bless zwar den St. Galler Jakob Roth nicht bezwingen, doch mit zwei Siegen über Gerry Süess und Marco Pedrazzi kehrte er bereits zur Halbzeit wieder an die erweiterte Ranglistenspitze zurück. Im vierten Gang gelang dem Appenzeller das Bravourstück, indem er Schwingerkönig Arnold Forrer auskonterte. Einen weiteren Eidgenossen, Martin Glaus, bettete er im fünften Gang auf den Rücken. Im Schlussgang besiegte er den Thurgauer Überraschungsmann Tobias Krähenbühl bereits nach zwölf Sekunden mit "Kopfgriff."

Drei Festsieger
Da nach fünf Gängen, Michael Bless, Tobias Krähenbühl, Daniel Bösch und Arnold Forrer gleichauf lagen, endete das Fest mit einem Dreifachsieg. Sowohl Daniel Bösch (gegen Beni Notz) als auch Arnold Forrer (gegen Martin Hersche) gewannen ihren letzten Gang ebenfalls mit einer Maximalnote. Somit siegte Bless im Rang 1a, gefolgt von Daniel Bösch, 1b, sowie Arnold Forrer im Rang 1c.

Die Schwingerwoche mit Michael Bless wir am Dienstag 21. Januar mit Teil 2 fortgesetzt.

 

Schwinger

Bless Michael, Gais