
14. November 2013 - 16:06
Christoph Bieri ist aktuell das Thema der Schwingerwoche. Heute blicken wir auf die Online-Berichte unter www.schlussgang.ch nach seinen Kranzfestsiegen in der Saison 2013 zurück.
Nordwestschweizerisches Schwingfest (4. August)
Christoph Bieri hat das Nordwestschweizerische Schwingfest in Allschwil dominiert. Er besiegte im Schlussgang Bruno Gisler. Damit hat er seinen Titel aus dem Vorjahr in Döttingen erfolgreich verteidigt. Es war Bieri’s 18. Kranzfestsieg total und sein dritter in diesem Jahr nach dem Baselstädtischen und dem Co-Sieg am Aargauer Kantonalen. Bieir verpasst mit 59,75 Zählern das Punktemaximum nur hauchdünn.Brünig-Sieger Matthias Sempach musste zwei empfindliche Niederlagen hinnehmen. Im Anschwingen gegen Gisler und im fünften Gang gegen Bieri wurde der Oberaargauer beide Mal ausgekontert. Immerhin schaffte es Sempach als einer von drei Gästen noch in die Kranzränge. Dass er an einem Kranzfest zwei Niederlagen einstecken muss, hat allerdings Seltenheitswert. Die Kranzstatistik zeigt ein überraschendes Bild, mit den Baselländern als die Erfolgreichsten. Insgesamt wurden 22 Kränze abgegeben. Kranzverteilung: Baselland acht, Aargau und Solothurn je fünf, Basel-Stadt einen. Den Gästen blieben drei Kränze. Nebst Matthias Sempach erlangten sie die beiden Innerschweizer Peter Imfeld und Marcel Mathis. Zu den Geschlagenen gehört aus Nordwestschweizer-Sicht der Eidgenosse Guido Thürig, der ohne Kopfschmuck blieb.
Aargauer Kantonalschwingfest (2. Juni)
Mario Thürig hat zum fünften Mal das eigene, Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin gewonnen. Er konnte sich im Schlussgang gegen Kantonskamerad Christoph Bieri ein Unentschieden leisten. Nebst seinem fünften Heimerfolg feierte Mario Thürig zugleich seinen 75. Kranzgewinn. Da das Kampfgericht Thürig im Schlussgang unverständlicherweise nur eine 8,75 schrieb, Bieri jedoch die Note 9, schloss dieser im Rang 1b, zu Thürig auf. Somit gab es zwei Sieger und einen Aargauer Doppelsieg. Mit einer starken Leistung auf Rang 2a schaffte es der Solothurner Bruno Gisler, der zuletzt Michael Gschwind bezwang. Insgesamt wurden 18 Kränze abgegeben. Mit Pascal Küng und Joel Strebel gab es zwei Neukranzer.
Baselstädtisches Schwingfest (9. Mai)
Christoph Bieri ist der erste Kranzfestsieger in der Nordwestschweiz 2013. Der Aaragauer Eidgenosse bezwang im Schlussgang in Basel am Baselstädtischen Schwingertag seinen Gegner Bruno Gisler. Die Entscheidung fiel dabei erst drei Sekunden vor Ablauf der Zeit. Ein letztes Mal riskierte er alles und siegte mit Gammen. Hätte es keine Entscheidung gegeben, wäre Matthias Glarner als lachender Dritter auf das Siegerpodest gestiegen. Mit den Gästen hielten die Nordwestschweizer gut mit. Mario und Guido Thürig lieferten ebenso wie Andreas Henzer und Henryc Thoenen ein gutes Fest ab. Pech hatte Michael Gschwind, der den Kranz um einen Viertel verpasste.
Die Serie Schwingerwoche mit Christoph Bieri wird am Freitag, 15. November, mit Teil 5 fortgesetzt.
Anlass
Schwinger
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |