
07. Juli 2013 - 17:49
Bruno Gisler hat überraschend das Innerschweizerische Schwingfest gewonnen. Der Solothurner bezwang im Schlussgang den Luzerner Martin Koch. Gisler bezwang während des ganzen Tages insgesamt vier Eidgenossen und verdiente sich seinen grössten Erfolg seiner Laufbahn mit einer starken Leistung. Es war sein insgesamt 15. Kranzfestsieg, der zweite in der laufenden Saison.
Christian Stucki lange voraus
Der Berner Gast Christian Stucki beherrschte lange Zeit das Geschehen vor 10'250 Zuschauern. Im fünften Gang wurde ihm aber ein Gestellter gegen Philipp Schuler zum Verhängnis. Immerhin sicherte er sich Rang 2 dank seinen fünf Siegen. Sein Berner Verbandskollege Kilian Wenger schwang gut mit, musste aber die Punkte mit Adi Laimbacher und Franz Föhn teilen.
Zwei verletzte Innerschweizer
Die Innerschweizer hinterliessen an ihrem Teilverbandsfest einen unglücklichen Eindruck. Insgesamt haben sie noch einiges zu tun, wollen sie in Burgdorf um den Königstitel mitreden. Zu allem Übel verletzten sich mit Philipp Laimbacher und Martin Grab auch noch zwei ihrer Spitzenschwinger. Wie schwer die Verletzung der beiden Eidgenossen sind, werden die nächsten Tage weisen.
Anlass
Schwinger
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Koch Martin, Schlierbach |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |