
06. Juli 2013 - 7:32
Weil Christoph Bieri und Bruno Gisler am ISV in Emmen weilen, haben die Gebrüder Mario und Guido Thürig freie Bahn für den Kranzfestsieg. Als stärkste Widersacher gelten die Baselbieter Michael Gschwind, Andreas Henzer und Roger Erb. Gespannt ist man auch auf den Solothurner Remo Stalder sowie auf den für die Baselbieter startenden Berner Simon Bohner.
Das Baselbieter Kantonalschwingfest in Binningen ist natürlich auch am Sonntag, 7. Juli, online beim SCHLUSSGANG mitzuverfolgen. Auf der SCHWINGER-App im Gang-Ticker sowie unter www.schlussgang.ch im Newsticker.
Spitzenpaarungen im Anschwingen (1. Gang):
Gschwind Michael* – Thürig Mario**
Bohner Simon* – Thürig Guido**
Henzer Andreas* – Zürcher Remo*
Huber Cedric* – Studinger Mathias*
Erb Roger* – Stocker Thomas*
Thoenen Henryc* – Räbmatter Patrick*
Mahrer Jürg* – Stalder Remo*
Arnold Matthias* – Kropf Marcel*
** Eidgenössischer Kranzschwinger / * Kranzschwinger
Anlass
Schwinger
![]() | Henzer Andreas, Schönenbuch |
![]() | Erb Roger, Metzerlen |
![]() | Gschwind Michael, Hofstetten |
![]() | Bohner Simon, Rumisberg |
![]() | Thürig Guido, Rickenbach |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Huber Cedric, Pratteln BL |