Drei Kranzfeste trotzen dem Regen

31. Mai 2013 - 9:55

Am Sonntag 2. Juni stehen drei weitere Kranzfeste auf dem Programm. Petrus scheint es auch am ersten Juni Wochenende nicht gut zu meinen mit den Schwingern.

In Attinghausen, auf demselben Festgelände wo 2010 das Innerschweizerische stattfand, kommt das Urner Kantonalschwingfest zur Autragung. Nebst dem einheimischen Andi Imhof sind es vorallem die Ob-und Nidwaldner Schwinger die den Festsieg anpeilen. Mit den Urner wird die Kantonal-Kranzfestsaison in der Innerschweiz abgeschlossen. Nächsten Sonntag folgt bereits das erste Bergkranzfest. Das Anschwingen in Attinghausen erfolgt um 8 Uhr.

Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin
Nachdem Christoph Bieri letzten Sonntag in Beromünster den Wettkampf aufgeben musste, ist sein Start am eigenen Kantonalen noch nicht definitiv. Bieri zeigt sich auf seiner Homepage jedoch zuversichtlich, dass er in Möhlin antreten kann. Ansonsten rücken die Gebrüder Mario und Guido Thürg, sowie der Solothurner Kantonalfestsieger Bruno Gisler ins Zentrum. Anschwingen in Möhlin ist um 8 Uhr.

Neuenburger Kantonalschwingfest in Couvet
Michael Nydegger heisst der Mann den es in Couvet zu schlagen gilt. Der Freiburger hat sich am eigenen Kantonalen mit sechs Siegen, eindrücklich als Leader zurückgemeldet. Das Anschwingen erfolgt um 9 Uhr.

Ein Regionalfest
Ebenfalls am Sonntag, 2. Juni, soll auch noch der Rangschwinget Muotathal stattfinden, der letzten Sonntag verschoben werden musste. Die Wetteraussichten künden jedoch auch für das Ersatzdatum keine rosige Aussichten an.

Der SCHLUSSGANG berichtet aus Möhlin im Live-Ticker sowie von den übrigen zwei Kranzfesten auf dem SCHWINGER-App im Gangticker und auch unter www.schlussgang.ch im Newsticker.

Anlass