Spannung auf den Schwingplätzen

26. Mai 2013 - 12:33

Fünf Kranzfeste – es bleibt auf den Schwingplätzen zur Mittagspause spannend. Alle Favoriten liegen bereits in Lauerstellung auf die Festsiege in Laupersdorf, Romont, Gümligen, Beromünster und Benken. Es werden starke Zweikämpfe auf den Nachmittag erwartet.

Mittelländisches Schwingfest in Gümligen
Beim ersten Gang halten die Berner die Innerschweizer in Schach. Willy Graber gegen Andeas Ulrich, Chrisian Stucki gegen Torsten Betschart und Matthias Sempach gegen Philipp Laimbacher realisieren alle einen Sieg. Ivo Laimbacher und Adrian Schenkel stellen. Edi Kündig und Mike Mühlestein gewinnen den ersten Gang. Alle anderen Eidgenossen gewinnen ihren ersten Gang.

Luzerner Kantonales Schwingfest Beromünster
In Beromünster ist Mittagpause. Nach drei Gängen führen die beiden Entlebucher Ueli Banz und Roman Emmenegger das Feld an. Dahinter balgen sich aber zahlreiche Favoriten mit zwei Siegen und einer Niederlage oder einem Gestellten. Es bleibt weiterhin sehr spannend an der Spitze. Ein besonderes Augenmerk gilt aber auch dem Nichtkranzer Joel Wicki. Nach zwei Startsiegen forderte er Marcel Mathis alles ab und verlor erst in den letzten Sekunden. Der Entlebucher ist trotzdem klar auf Kranzkurs.

St. Galler Kantonalschwingfest Benken
Langsam bekommt der Verlauf des St. Galler Kantonalschwingfests Konturen. Nach wie vor souverän treten die Toggenburger Urban Götte (Sieg gegen Lars Geisser) und Arnold Forrer (Sieg gegen Hanspeter Kamer) auf. Auf die Siegerstrasse zurückgekehrt ist Daniel Bösch gegen Roger Rychen. Auch Beat Clopath, Andy Büsser und Edi Philipp sind zum zweiten Erfolg gekommen. Um den Tagessieg ausgeschieden ist nach seiner Niederlage gegen Roman Hochholdinger der Toggenburger Routinier Jakob Roth.

Freiburger Kantonalschwinfest Romont
Michael Nydegger, der einzige Eidgenosse im Teilnehmerfeld, hat eindrücklich auf den mässigen Auftritt am Genfer Kantonalschwingfest reagiert. Mit drei Siegen im Morgenprogramm steuert er auf einen Start-Ziel-Sieg hin. Es wäre für Nydegger eine Wiederholung des Vorjahres, als er sich auf Rang 1a in Cressier durchsetzte.

Solothurner Kantonalschwingfest Laupersdorf
Bruno Gisler ist wie erwartet auf dem Weg zu seinem ersten Kranzfestsieg der Saison. Der Solothurner dominiert das eigene Kantonalfest in Laupersdorf im Morgenprogramm. Am Nachmittag geht es mit weiteren interessanten Paarungen weiter. Auf dem Gang-Ticker im SCHWINGER-App sind die Paarungen weiterhin zu verfolgen.

Anlass