Sempach und Götte Pfingst-Sieger

21. Mai 2013 - 9:54

Über die Pfingsten standen in Aarwangen und in Matt zwei weitere Kranzfeste an. Dabei gab es mit Matthias Sempach und Urban Götte zwei würdige Sieger.

Oberaargauisches Schwingfest in Aarwangen
Matthias Sempach hat am Pfingstsamstag zum viertenmale das Oberaargausiche Schwingfest zu seinen Gunsten entschieden. Sempach gewann alle sechs Gänge, so auch sehenswert gegen Schwingerkönig Kilian Wenger im zweiten Gang. Im Schlussgang musste auch der Seeländer Florian Gnägi der ebenfalls mit fünf Siegen zu Buche stand, die Überlegenheit von Sempach neidlos anerkennen. Auf den Ehrenplatz schaffte es Willy Graber, Schlussgangverlierer Gnägi fiel auf Rang drei zurück.

Götte mit starkem Auftritt in Matt

Das Glarner-Bündner endete mit dem erstmaligen Sieg durch Urban Götte. Der Toggenburger besiegte im Schlussgang, im Duell zweier Routiniers, den Thurgauer Stefan Burkhalter überraschend schnell. Götte stand insgesamt vier Eidgenossen gegenüber, einzig Michael Bless musste er ein Unentschieden zugestehen. Der vierfache Glarner-Bündner Sieger Arnold Forrer reihte sich auf Rang zwei ein. Nach drei Siegen am morgen verpasste er die Schlussgangqualifikation durch zwei gestellte Gänge.

Fünf Regionalfeste am Pfingstmontag
Zudem standen gleich mehrere Regionalanlässe auf dem Programm. Beim Rottal-Schwinget in Ruswil setzte sich Ruedi Stadelmann im Duell zweier Eidgenossen gegen Martin Koch durch. Den Hülftenschanz-Schwinget in Frenkendorf entschied Cedric Huber zu seinen Gunsten. Er besiegte im Schlussgang den favorisierten Michel Gschwind. In Bachenbülach kam Fabian Kindlimann zu seinem ersten Saisonsieg. Der Zürcher-Oberländer setzte sich gegen Reto Fritschi durch. Der Schwingertag Laupen war eine Angelegenheit für Willy Graber. Im Schlussgang bezwang er Adrian Schenkel. Auf dem Bözberg setzte sich der Urner Gast Andi Imhof an die Ranglistenspitze. Dies dankes eines Schlussgangsieges über Samuel Schaffner. Der Braui-Schwinget in Interlaken wurde wegen des schlechten Wetters abgesagt. Bereits am Samstag fand in Morgarten der traditionelle Morgarten-Schwinget statt. Der Zuger Franz Föhn entschied den Anlass zu seinen Gunsten. Im Schlussgang bezwang er Peter Elsener.

Mehr zu allen Pfingst Wettkämpfen in der nächsten SCHLUSSGANG Ausgabe vom 28. Mai.

Anlass

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
goette_urbanGötte Urban, Stein