
26. April 2013 - 20:15
Insgesamt sieben Eidgenossen bestreiten am Sonntag, 28. April, in Biel (Eisstadion) das Seeländisches Schwingfest. Zum Auftakt kommt es dadurch zu drei Eidgenossen-Paarungen. Besonders gespannt ist man auf die Auftaktpartie zwischen Christian Stucki und Willy Graber. Der einzige, der nicht gegen einen Eidgenossen antreten muss, ist Matthias Sempach. Der hat aber mit Florian Gnägi ebenfalls eine schwere Aufgabe zugeteilt erhalten.
Das Anschwingen im Eisstadion Biel ist auf 9 Uhr angesetzt. Der SCHLUSSGANG berichtet auf www.schlussgang.ch wie üblich ausführlich vom Schwingfest. Das Seeländische Schwingfest ist zudem der Live-Ticker-Event auf dem SCHWINGER-App.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Stucki Christian** – Graber Willy**
Gnägi Florian* – Sempach Matthias**
Dick Christian** – Glarner Matthias**
Sempach Thomas** – Anderegg Simon**
Bloch Dominic* – Fankhauser Kurt*
Luginbühl Hanspeter* – Bohner Simon*
Meuter Adrian* – Leuenberger Michael*
Anlass
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Dick Christian, Alchenstorf |
![]() | Glarner Matthias, Heimberg bei Thun |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Bloch Dominic, Vinelz |
![]() | Fankhauser Kurt, Trubschachen |