
20. April 2013 - 11:30
Noch am Freitag erklärte das OK Zuger Kantonalschwingfest, das Fest durchzuführen. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge (teils auch viel Schnee) entschieden die Organisatoren heute Morgen, das Fest zu verschieben.
In die Knie gezwungen
Brigitte Huwyler, Medienchefin vom Zuger Kantonalschwingfest erklärt: "Frau Holle und Petrus zwingen uns in die Knie! Das OK hat entschieden, das Fest aufgrund des unerwarteten Wintereinbruchs zu verschieben. Die Verhältnisse auf dem Platz und die Kälte lassen es nicht zu, ein Schwingfest durchzuführen. Wir freuen uns, Sie am nächsten Sonntag, 28. April, in Baar begrüssen zu dürfen und hoffen, dass dann der Frühling zurück sein wird."
Genfer Kantonalfest findet statt
Das ebenfalls auf morgen angesetzte Genfer Kantonalschwingfest findet dagegen statt. Der Südwestschweizer Verbandspräsident Blaise Decrauzat hat dies heute so bestätigt. Damit wird das Genfer Kantonalfest morgen das einzige Kranzfest sein.
Gang-Ticker auf App
Der auf das Zuger Kantonalschwingfest angesetzte Live-Ticker findet durch die Absage nicht statt. Auf dem SCHWINGER-App wird allerdings wie angekündigt der Gang-Ticker vom Genfer Kantonalfest durchgeführt.
Toggenburger Verbandsfest bestätigt
Dagegen wurde das Toggenburger Verbandsfest vom kommenden Sonntag, 21. April, bestätigt. Das Fest in Bronschhofen wird stattfinden. Die Organisatoren vom Eschenberg-Schwinget entscheiden erst am Sonntagmorgen, ob das Fest stattfindet. Bereits abgesagt sind die Feste auf dem Herlisberg und in Buttwil (Guggibad-Schwinget).
Oberbühl-Schwinget findet statt
Der auf heute angesetzte Oberbühl-Schwinget dagegen wird durchgeführt. Die Organisatoren werden den Anlass in einem Zelt durchführen.