73 Schwingfeste im vergangenen Jahr besucht

11. April 2013 - 16:48

Peter Hürlimann aus Zug ist ein speziell grosser Schwingerfan. Er besuchte 2012 sage und schreibe 73 Schwingfeste, manchmal drei Anlässe an einem Wochenende. Seit 1986 in Sion hat er kein Eidgenössisches mehr verpasst.

Der mit fünf Geschwistern am Stadtrand von Zug aufgewachsene Peter Hürlimann hat den Luzerner Teddy Kaiser, was die Anzahl an Schwingfestbesuchen betrifft (der SCHLUSSANG berichtete darüber), übertroffen. Auf einem Zettel Papier hat er jeden Anlass aufgelistet, dem er beiwohnte. 18 Kranzfeste, 26 Rangschwingfeste, 18 Hallenschwingfeste und 11 Nachwuchsanlässe waren es im Detail. Hürlimann hat keinen Lieblingsschwinger, daher besucht er die Feste in der ganzen Schweiz, dies schon seit den 70-er Jahren. 

Drei Schwingfeste über Pfingsten
Das sieht dann an einem Wochenende im Leben von Peter Hürlimann in der Realität schon mal so aus: Freitag, Abendschwinget in Grünen-Sumiswald, Samstag, Abendschwinget in Herisau und am Sonntag ans Bergfest auf den Stoos. Noch ein anderes Beispiel gefällig? Pfingstsamstag ans Oberaargauische Schwingfest nach Koppigen, an Pfingsten an den Nachwuchsanlass nach Rougemont-Saanen und am Pfingstmontag ans Glarner-Bündner nach Niederurnen. "Es gab schon mal Wochenende an denen ich mit drei Stunden Schlaf pro Nacht auskommen musste", so Hürlimann. Sowas nennt sich ein echter Fan.
 
Meist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die meisten Schwingfeste besucht er mit der der SBB, manchmal fährt er auch mit einem Kameraden mit. In Les-Monts-des Martel in der Umgebung von La Chaux de Fonds, an einem Jungschwingeranlass 2012 fuhr der Zug gar nicht mehr weiter, so der Zuger zu seinen Fahrten quer durch die Schweiz.