Tritt Christian Stucki beim Hallenschwinget Grenchen an?

05. April 2013 - 17:29

Am kommenden Sonntag, 7. April, finden drei Schwingfeste statt. In Grenchen hat Christian Stucki überraschend seinen Start angekündigt.

Bad-Schwinget in Wolhusen
In Wolhusen steigt der älteste Rangschwinget der Innerschweiz. Dieses Fest blick auf eine 107-jährige Geschichte zurück. Neben Luzerner Schwingern erwarten die Wolhuser Gäste aus der übrigen Innerschweiz sowie Athleten aus dem Bündnerland (Unterlandquart) sowie dem Aargau (Baden-Brugg). Der Anschwinget ist auf 11.30 Uhr angesetzt. Bereits am Samstag, 6. April, findet an gleicher Stätte der Wolhuser Nachwuchsschwinget statt.

Frühjahrsschwinget Hittnau
Wie in Wolhusen, gibt es auch im zürcherischen Hittnau einen Doppelanlass zu bestaunen. Beim Frühjahrsschwinget in Hittnau erwarten die Zürcher ein schlagkräftiges Feld. Der Anlass der Aktiven wird am Sonntag, 7. April, ausgetragen, derjenige der Jungschwinger am 6. April. Das Anschwingen bei beiden Anlässen ist jeweils auf 11 Uhr angesetzt.

Hallen-Rangschwinget Grenchen
Beim Hallen-Rangschwinget in Grenchen stehen die Jung- und Aktivschwinger im Gegensatz zu den anderen Festen gleichzeitig im Einsatz, der Nachwuchs ab 10 Uhr, die Aktiven ab 11 Uhr. Von den Nordwestschweizern zählt Remo Stalder zu den stärksten Akteuren. Er kann sich aber auf grosse Gegenwehr einstellen, den die befreundeten Seeländer sollen mit Christian Stucki und Florian Gnägi anreisen. So haben es die Seeländer zumindest vermeldet.

Der SCHLUSSGANG wird am Sonntag auf seinen Kanälen von den Resultaten der Schwingfeste wie üblich berichten.
 

Anlass