Kilian Wenger (Teil 6): Interview als Schwinger der Woche

16. März 2013 - 9:18

In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von Mitte Oktober bis Mitte März jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Zum Abschluss folgt Kilian Wenger. Heute: Teil 6.

Zum Abschluss der Schwingerwoche blicken wir auf das Jahr 2012 von Kilian Wenger zurück. Heute zum Abschluss das Interview als Schwinger der Woche im September 2012.

Schwinger der Woche im September
Kilian Wenger ist zwar seit dem Schwarzsee-Schwinget Mitte Juni nicht mehr aktiv auf dem Schwingplatz im Einsatz gestanden und trotzdem in aller Munde. Zuletzt als Besucher eines Tonstudios.

Kilian Wenger, wechseln Sie jetzt das Fach?
Kilian Wenger: Wie meinen Sie das?

Sie waren doch im Tonstudio im Einsatz?
Wenger: Das ist richtig, jedoch nicht als Sänger. Holz Marketing Schweiz produziert die CD "Kilian Wenger präsentiert Schweizer Holz – das isch Musig". Die Mundart-Songs handeln alle vom Thema Wald und Holz.

Werden Sie auf der CD zu hören sein?
Wenger: Das werden wir bei der Präsentation der CD am 19. Oktober erfahren …

Am 14. Oktober ist die Prämierung der SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste. Was halten Sie von der Jahreswertung?
Wenger: Ich finde sie ein sehr gutes Instrument, welches gut aufzeigt, wer die besten Schwinger des Jahres sind. Es benötigt eine starke Saison und nicht nur ein einzelnes Fest.

Dieses Jahr konnten Sie vorne nicht mitreden …
Wenger: Ja leider, aber ich werde nächstes Jahr wieder angreifen.

Wie haben Sie sich eigentlich von der Verletzung erholt?
Wenger: Sehr gut. Ich bereite mich derzeit auf meinen Trainingsstart Mitte Oktober vor.

Davor gibt es aber noch Ferien?
Wenger: Richtig. Ich werde mit meinen Schwingerkollegen Matthias Sempach, Matthias Siegenthaler, Christoph Bieri und Michael Heiniger in die USA reisen. Dies ist eine Ehrengabe vom Oberaargauischen Schwingfest in Rumisberg 2011, meinem ersten Kranzfest als Schwingerkönig.

Und was machen Sie am 29. Oktober?
Wenger: Da gehe ich nach Magglingen.

Was machen Sie im Seeland?
Wenger: An diesem Tag beginnt für mich die Sportler-Rekrutenschule.

Unter der Führung von Florian Gnägi?
Wenger: Richtig. Florian, meiner Schwingerkollege, arbeit im Zeit-Militär als Feldweibel in Magglingen.

Können Sie während dieser Zeit trotzdem trainieren?
Wenger: Ab der sechsten Woche darf ich frei Trainings bestreiten am Abend. Das Militär kommt mir sehr entgegen.

Die Serie Schwingerwoche ist nun beendet. Wir danken für das Interesse im letzten halben Jahr.

Schwinger

Wenger Kilian, Horboden