Zwei verdiente Sieger bei den heutigen Hallenfesten

24. Februar 2013 - 17:21

Am heutigen Sonntag fanden in Lausanne und Niederurnen die Schwingfeste fünf und sechs der Saison 2013 statt. Erstmals setzten sich nicht die Eidgenossen durch.

Nach den Hallenschwingfesten in Zürich (Sieger Thomas Sempach), Gais (Michael Bless), Kirchberg (Matthias Glarner) und Büren (Christian Stucki) wurde die Schwingersaison 2013 heute mit zwei weiteren Festen fortgeführt. Erstmals setzten sich dabei keine Eidgenossen durch.

Hallenschwinget in Niederurnen
Wie schon im Jahr 2012 prägte der Schwyzer Gast Bruno Nötzli das Geschehen auf den Matten in der Halle in Niederurnen. Der Ausserschwyzer überzeugte mit einer starken Leistung und verteidigte seinen Sieg aus dem Vorjahr. Im Schlussgang bezwang er Tobias Riget. Der St. Galler stand bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in einem Schlussgang. Noch vor dem Schlussgangverlierer klassierten sich die beiden Glarner Peter Horner und Roger Rychen auf den Rängen 2 und 3. Der einzige Eidgenosse im Teilnehmerfeld, Stefan Burkhalter, landete nur auf Rang 6.

Hallenschwinget in Lausanne
Der Waadtländer Kranzschwinger Marc Gottofrey hat nicht überraschend den Hallenschwinget in Lausanne zu seinen Gunsten entschieden. Der einheimische Sennenschwinger bezwang im Schlussgang den überraschenden Nichtkranzer Ivan Mollet. Dank dem zweiten Rang von Victor Cardinaux klassierte sich auch auf Rang 2 ein Lausanner. Insgesamt nahmen nur wenige Spitzenschwinger an diesem Formtest teil. Unter den 43 Aktivschwingern waren nur 10 Kranzschwinger auszumachen. Nebst den Aktiven standen in Lausanne auf die Jungschwinger im Einsatz.

Mehr zu den beiden Hallenfesten gibt es im nächsten SCHLUSSGANG vom 12. März nachzulesen.

Anlass

Schwinger

noetzlibrunoNötzli Bruno, Pfäffikon
rigettobiasRiget Tobias, Schänis