
25. Januar 2013 - 8:50
Das Schwinger-Sammelalbum "König" geht in die zweite Runde. Wie bereits vor dem Eidgenössischen Schwingfest in Frauenfeld 2010 plant das Sportmuseum Schweiz auch für das ESAF im nächsten Jahr in Burgdorf ein Sammelalbum für die Schwingergemeinde. Die letzte Ausgabe war ein grosser Erfolg: Rund 2 Millionen Bilder und über 10'000 Alben wurden verkauft. Das ganze mit einem sinnvollen Zweck: Der Erlös kam den Schwingklubs und vor allem dem Schwingernachwuchs zugute. Die Schwingklubs konnten die Bilder selber vertreiben – und die Verkaufsprovision floss in die Vereinskasse. Damit erwirtschafteten Sie einen Betrag von rund 50'000 Franken. Aus dem Internet-Direktverlauf flossen ausserdem zehn Prozent vom Verkaufserlös direkt in die Nachwuchsförderung des ESV.
Sammeln für den "König"
Nun plant das Sportmuseum Schweiz eine zweite Auflage – und es ist auf Unterstützung der Schwinger angewiesen. Zwar konnten viele Sponsoren wieder von einer Teilnahme überzeugt werden – aber eben nicht alle. Um das Album definitiv zu realisieren, fehlen dem Sportmuseum Schweiz noch 30'000 Franken. Dieses Geld soll auf der Crowdfunding-Seite www.wemakeit.ch zusammengetragen werden. Unterstützer bezahlen dabei nicht einfach einen Beitrag – sondern sichern sich in einer Art Vorverkauf das Album, viele Sammelpäckli und je nach Beitrag der Unterstützung tolle Belohnungen wie zwei Eintritte ans Eidgenössische in Burgdorf, Führungen im Sportmuseum, den offiziellen ESV-Schwingerkalender oder das eigene Sammelbild im Album.
Noch ist der gewünschte Betrag nicht beisammen. Das Sportmuseum Schweiz hofft noch auf zahlreiche Spenden in den nächsten Stunden.