Cedric Huber konnte sich gar Schlussgang-Niederlage leisten

08. Dezember 2012 - 18:52

Beim letzten Schwingfest der Saison kommt es in Pratteln vor 300 Zuschauern zu einem Heimsieg. Cedric Huber steht dabei bereits nach fünf Gängen als Sieger fest.

Zum Saisonabschluss traten in der Fröschmatt-Halle in Pratteln 21 Aktivschwinger zum Niklaus-Hallenschwinget an. Die besten Baselbieter Schwinger, Michael Gschwind und Andreas Henzer, verzichteten auf eine Teilnahme. So rutschten Cedric Huber und Christophe Löw ins Zentrum. Die beiden dominierten die ersten vier Gänge und lagen mit 39,75 respektive 39,25 Punkten deutlich voran. Die Entscheidung um den Tagessieg fiel dann bereits im fünften Gang. Während Huber souverän siegte, kam Löw gegen Patrick Waldner nicht über ein Unentschieden hinaus. Dadurch war der Punktevorsprung von Huber derart gross, dass er als Sieger feststand.

Risiko im Schlussgang
Mit dem Wissen, dass der Tagessieg bereits gesichert war, ging Cedric Huber im Schlussgang offensiv zu Werke und versuchte den Tagessieg mit dem sechsten Einzelerfolg zu krönen. Dieses Vorhaben versuchte er in der 6. Minute mit einem Münger-Murx konsequent anzuwenden. Doch Gegner Christophe Löw passte auf und konterte ihn am Boden aus.

Auch Nachwuchs im Einsatz
Ebenfalls im Einsatz standen 28 Jungschwinger in drei Kategorien. Als Kategoriensieger durften sich Janic Voggensberger (Jahrgänge 1997 bis 1999), Joel Brügger (2000 bis 2002) und Janis Schick (2003/04).

Anlass