
30. November 2012 - 8:25
Am Sonntag, 2. Dezember, wird in Dietikon der diesjährige Niklaus-Schwinget durchgeführt. Beim Jubiläumsanlass (75. Austragung) zeichnet sich eine starke Beteiligung ab. Bereits jetzt haben sich mit den Nordostschweizern Beat Clopath, Jakob Roth und Martin Glaus, dem Solothurner Bruno Gisler sowie dem Innerschweizer Andi Imhof fünf Eidgenossen angekündigt. Die Organisatoren rechnen mit 120 Schwingern und hoffen, dass noch der eine oder andere Spitzenschwinger den Weg nach Dietikon findet.
Bei den bereits angemeldeten Schwingern tummeln sich aber auch diverse starke Nichteidgenossen, die um den Tagessieg ein Wort mitreden möchten. So die beiden Gäste Sven Schurtenberger (ISV) sowie Thomas Stüdeli (NWSV) und die beiden Appenzeller Marcel Kuster und Markus Schläpfer. Aus Zürcher Sicht heissen die grössten Hoffnungen auf eine Überraschung Fabian Kindlimann und Samir Leuppi. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld mit zusätzlichen Gästen aus der Südwestschweiz.
Drei Lebendpreise
Zum Jubiläum haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. So werden die bisherigen Festsieger im Verlaufe des Tages geehrt. Auch die Teilnahme beim diesjährigen Niklausschwinget (Anschwingen 8 Uhr) lohnt sich. Nicht weniger als drei Lebendpreise (alles Rinder) werden den auch sonst sehr umfangreichen Gabentempel schmücken.
Anlass
Schwinger
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Roth Jakob, Krummenau |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Clopath Beat, Bonaduz |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |