
11. November 2012 - 14:00
In den letzten Monaten haben sich im breiten Archiv vom grössten Schwingermedium SCHLUSSGANG und seinen Kanälen Schwingerzeitung SCHLUSSGANG, SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. und auf der Schwingerplattform www.schlussgang.ch viele Beiträge angehäuft. In der Schwingerwoche werden diese Artikel sowie Neues zum jeweiligen Schwinger von Mitte Oktober bis Mitte März wieder aufgeschaltet.
Video in jeder Woche
"Als Fan eines Schwingers kommt man während einer Woche in den Genuss, täglich mindestens einmal etwas von seinem Favoriten zu hören", sagt Manuel Röösli, Redaktionsleiter vom SCHLUSSGANG. Die Schwingerwoche-Reihenfolge (welcher Schwinger wann) ist vorgegeben. Dennoch möchte Röösli nicht allzu viel verraten: "Wir starten mit Matthias Sempach und hören mit Kilian Wenger auf. Es lohnt sich aber jede Woche vorbeizuschauen, denn für jeden Schwinger gibt es auch ein eigen produziertes Video zu bestaunen."
Laimbacher an der Reihe
Ab Montag, 12. November, ist die Reihe nun an Adi Laimbacher. Der Innerschweizer hat eine bewegte Saison hinter sich. Zuerst stand er am Schwyzer Kantonalfest im Schlussgang, ehe bei ihm ein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde. Diese Diagnose wurde später revidiert und so stand er bereits einen Monat später wieder im Schlussgang vom Aargauer Kantonalfest. Was er danach am Innerschweizerischen und am Rigi-Schwinget innert acht Tagen ablieferte, war wirklich grosse Klasse.
Total 20 Schwinger
Insgesamt sind 20 Schwingerwochen von Oktober bis März eingeplant. Zu bestaunen gibt es neben Sempach und Wenger auch die Jahrepunkteliste-Besten wie Daniel Bösch, Christian Stucki, Andreas Ulrich oder Adi Laimbacher. Natürlich auch Martin Grab oder Schwingerkönig Arnold Forrer dürfen nicht fehlen. Gestartet wird die Schwingerwoche am Montag, 15. Oktober, mit der ersten Meldung von Matthias Sempach.
Schwinger
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |