
02. September 2012 - 17:15
Nach drei Siegen zum Auftakt war klar, dass der Sieg am Kemmeriboden-Schwinget nur über Thomas Zaugg führen kann. Der Emmentaler stellte dann zwar im vierten Gang gegen Erich Fankhauser, war aber auf dem Weg zum Festsieg nicht mehr zu bremsen. Im Schlussgang bezwang er seinen Klubkollegen Kurt Fankhauser. Thomas Sempach, der zweite Eidgenosse im Teilnehmerfeld, klassierte sich auf dem zweiten Schlussrang.
Urban Götte dominant und doch nur 1b
Der Toggenburger Herbstschwingertag war zum dritten Mal die Beute für Urban Götte! Der 30-jährige Sennenschwinger dominierte die ersten fünf Gänge und stand bereits zu diesem Zeitpunkt zumindest als Co-Festsieger fest. Am Schluss musste er sich aber trotzdem nur mit Rang 1b zufrieden geben. Im Schlussgang nämlich unterlag er Arnold Forrer. Da dieser einen Zusatz-Viertelpunkt erhielt, klassierte sich der Schwingerkönig von 2001 auf Rang 1a.
Andreas Ulrich siegt
Der Innerschweizer Aufsteiger des Jahres, Andreas Ulrich, gewann erstmals den Allweg-Schwinget. Mit fünf Maximalnoten und einem Gestellten überzeugte der Mythenverbändler auf dem Allweg vor grosser Zuschauermasse. Im Schlussgang bezwang er den Unspunnen-Sieger von 2006, Martin Grab.
Bereits am Samstag fand in Kerzers bei strömendem Regen ein Regionalfest statt. Dieses gewann Remo Zosso dank Sieg im Schlussgang gegen Rolf Kropf. Auf Rang 1b landete der Lausanner Kranzschwinger Samuel Dind.
Mehr zu den Schwingfesten an diesem Wochenende im nächsten SCHLUSSGANG vom 11. September!
Anlass
Schwinger
![]() | Zaugg Thomas, Schangnau |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Götte Urban, Stein |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Roth Jakob, Krummenau |
![]() | Abderhalden Urs, Stein SG |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |
![]() | Thürig Mario, Möriken |