
06. August 2012 - 10:28
Obwohl Christoph Bieri gestern acht Punkte auf seinem Konto zusätzlich gutgeschrieben erhielt, kann er die Top 6 noch lange nicht angreifen. Noch immer ist er im Kampf um die Top 5 krasser Aussenseiter. Er müsste jetzt am kommenden Sonntag auch noch das Berner Kantonalfest gewinnen und zusätzlich den einen oder anderen Eidgenossen aus dem Weg räumen, um in die Top 5 vorzustossen. Immerhin dürfte er sich mit dem gestrigen Auftritt aber eine Schlussklassierung unter den besten zehn Schwingern des Jahres gesichert haben.
Alle Teilverbände vertreten
Dank Christoph Bieri und Michael Nydegger sind in den Top 10 auch alle Teilverbände vertreten. Für ganz nach vorne reicht es den beiden aber nicht. Weiterhin liegt Matthias Sempach sechs Punkte vor Daniel Bösch, acht vor Christian Stucki, je zehn vor Adi Laimbacher und Arnold Forrer und elf vor Andreas Ulrich. Die ersten fünf der Rangliste werden am kommenden Sonntag am Berner im Einsatz stehen. Dann könnte es im Kampf um den Titel "Schwinger des Jahres 2012" bereits zu einer Vorentscheidung kommen.
341 klassiert – 794 Kränze ergattert
In der aktuellen Jahrespunkteliste sind 341 Schwinger klassiert, nachdem gestern gleich vier neue Schwinger dazugekommen sind. Dank Kevin Steinmann gibt es in dieser Saison nun bereits 61 Neukranzer. Die 341 Schwinger teilen sich die 794 Kränze an den 33 Kranzfesten sowie die 234 Siege gegen die Eidgenossen.
Anlass
Schwinger
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |