Matthias Sempach gegen Christoph Bieri als Topduell zum Start

20. Juli 2012 - 7:20

Das sportliche Wettkampfgericht für den Weissenstein-Schwinget am Sonntag hat die ersten Paarungen bekannt gegeben. Dabei kommt es vorab zwischen den Bernern und Nordwestschweizern zu einigen interessanten Duellen.

Mit dem Weissenstein-Schwinget findet am Sonntag, 22. Juli, der vierte Bergklassiker der Saisons statt. Unter den 90 Teilnehmern sind 14 Eidgenossen auszumachen. Zum Start hat die sportliche Wettkampfleitung interessante Paarungen angesetzt.

Bieri gegen Sempach
Das Spitzenduell des ersten Ganges ist sicherlich Matthias Sempach gegen Christoph Bieri. "Der zurzeit beste Schwinger der Schweiz" (O-Ton Obmann Mario John) Matthias Sempach trifft auf den aufstrebenden Nordwestschweizer und aktuellen Schwinger der Woche auf www.schlussgang.ch, Christoph Bieri. Aber auch die weiteren Duelle wie zum Beispiel Bruno Gisler gegen Thomas Sempach oder Thomas Zindel gegen Christian Stucki haben es in sich. Das Anschwingen in der Arena auf dem Weissenstein ist auf 8.30 Uhr angesetzt.

Zur SCHLUSSGANG-Festseite vom Weissenstein-Schwinget

Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Gisler Bruno** – Sempach Thomas**
Bieri Christoph** – Sempach Matthias**
Zindel Thomas** – Stucki Christian**
Gschwind Michael* – Zaugg Thomas**
Thürig Guido** – Glarner Matthias**
Thürig Mario** – Anderegg Simon**
Henzer Andreas* – Gnägi Florian*
Stalder Remo* – Nydegger Michael**
Schmid David* – Zbinden Stefan**
Huber Cedric* – Dick Christian**

** Eidgenössischer Kranzschwinger
* Kranzschwinger

Anlass

Schwinger

gislerbrunoGisler Bruno, Rumisberg
Sempach Thomas, Heimenschwand
bierichristophBieri Christoph, Untersiggenthal
sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
zindel_thomasZindel Thomas, Günsberg
Stucki Christian, Lyss
gschwind_michaelGschwind Michael, Hofstetten
esaf16_zauggthomas_mitkranzZaugg Thomas, Schangnau
thuerig_guido_06_13Thürig Guido, Rickenbach
glarnermatthiasGlarner Matthias, Heimberg bei Thun
thuerigmarioThürig Mario, Möriken
s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach