Beat Schlatter und Roger Brügger heute Abend im Fernsehen

16. Juli 2012 - 9:25

Der "Hoselupf" kommt 16 Monate nach seiner Premiere in die öffentliche Fernsehstube. Heute, Montag, 16. Juli, wird das Schweizer Fernsehen den Schwinger-Dokumentarfilm erstmals ausstrahlen.

Im März 2011 feierte der Schwinger-Dokumentarfilm "Hoselupf – oder wie man ein Böser wird" in Zürich Premiere. Schon in der ersten Kinowoche kletterte der Schweizer Film über den beliebten Nationalsport auf Rang 3 der nationalen Kinocharts. Nun wird der lehrreiche Film mit vielen lustigen Episoden Heute, Montag, 16. Juli, 22.20 Uhr, erstmals im öffentlichen Fernsehen (SF 1) ausgestrahlt.

Hommage an den Nationalsport Nummer Eins
Die Filmmacher beschreiben den Schwinger-Dokumentarfilm wie folgt: "Hoselupf" ist eine Hommage an den Schweizer Nationalsport Nummer Eins Schwingen. Augenzwinkernd, aber gleichwohl seriös, führt der Stadtzürcher und Schwinger-Laie Beat Schlatter als Modertor durch den Film. Auf der Suche nach der Seele des Schwingens, tastet er sich an eine ihm komplett fremde Welt, die durch eine Trennlinie zwischen Stadt und Land gekennzeichnet ist und die er zu überbrücken versucht.

Viele Schwingergrössen
Nebst Roger Brügger und Christian Stucki, die Schlatter den Film hindurch begleiten, haben auch weitere Spitzenschwinger Auftritte im Film. So unter anderem die Gebrüder Mario und Guido Thürig oder das Laimbacher-Trio Adi, Ivo und Philipp.

Warten, oder bequem bestellen …
Wer den Film heute Abend nicht geniessen kann, der kann den "Hoselupf – oder wie man ein Böser wird" jetzt bequem online im SCHLUSSGANG-Shop bestellen. Der DVD und die Blu-Ray sind zum Vorzugspreis von 16.90 Franken respektive 19.90 Franken zu beziehen.

Zum SCHLUSSGANG-Shop / Bestellung "Hoselupf"

Schwinger

bruegger_roger_0Brügger Roger, Rubigen
Stucki Christian, Lyss
thuerig_guido_06_13Thürig Guido, Rickenbach
thuerigmarioThürig Mario, Möriken
laimbacher_adiLaimbacher Adi, Schwyz
laimbacher_ivoLaimbacher Ivo, Muotathal
esaf16_laimbacherphilipp_mitkranzLaimbacher Philipp, Schwyz