
25. Juni 2012 - 8:56
Der gestrige Grosskampf-Sonntag hat in der SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste für eine kleine Zäsur gesorgt. Daniel Bösch hat die Spitze wieder übernommen und führt nun fünf Punkte vor Schwingerkönig Arnold Forrer. Matthias Sempach ist dank 10 Punkten – er war der erfolgreichste Punktesammler am gestrigen Tag – auf Rang 3 geklettert und hat noch ein Kranzfest weniger bestritten als die beiden vor ihm liegenden Nordostschweizer Asse. Hinter dem Trio liegen Andreas Ulrich und Christian Stucki punktgleich auf den Rängen 4 und 5.
Grab auf Rang 6
Einen Sprung auf Rang 6 macht Martin Grab. Der Unspunnen-Sieger von 2006 hat dank seinem Schwarzsee-Festsieg neu 17 Punkte auf dem Konto. Bereits etwas deutlicher im Rückstand liegt Kilian Wenger auf Rang 10. Der Schwingerkönig von 2010 hat bereits 19 Punkte Rückstand auf Bösch.
315 klassierte Schwinger
Insgesamt sind dank 13 neuen Schwingern in der Wertung nun 315 klassiert. Insgesamt sind 557 Kränze herausgegeben worden in den bisherigen 22 Kranzfesten, dies entspricht einem Schnitt von 25.31 Kränzen pro Fest. Auch die Zahl der besiegten Eidgenossen steigt stetig an. Nach 22 Festen hat es von den Eidgenossen 141 Niederlagen gegeben, alleine 19 gestern in Silvaplana.
Anlass
Schwinger
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |