
22. Juni 2012 - 8:04
Es ist angerichtet! Am 1. Juli findet in Sarnen das 106. Innerschweizerische Schwingfest statt. Derzeit befinden sich die Organisatoren Mitten im Aufbau für eine herrliche Arena direkt am Ufer des Sarnersees. An der gestrigen Medienkonferenz begrüssten OK-Präsident Hans Krummenacher und sein Team zahlreiche Medienvertreter zum Rundgang auf dem Festgelände.
"Ziel ist der Sieg"
Unter den Gästen des OKs weilten auch die beiden Vertreter aus dem Innerschweizer Verbandsvorstand, Präsident Paul Vogel sowie TK-Chef Eugen Hasler. "Geni" Hasler hat am 1. Juli die delikate Aufgabe, als Einteilungschef dem Schwingfest auch sportlich einen würdigen Rahmen zu verleihen. "Wir haben sehr starke Gäste auf der Teilnehmerliste, dennoch bin ich überzeugt, dass wir den Tagessieg holen, obwohl einige Stützen fehlen." Von den Gästen sind sicherlich Schwingerkönig Kilian Wenger sowie Mario Thürig hervorzuheben. Thürig ist im Übrigen der einzige Gast, der sich an einem Innerschweizerischen Schwingfest (Muotathal 2006) in den letzten 30 Jahren durchsetzen konnte. Aus Innerschweizer Sicht ist das Comeback von Adi Laimbacher sicherlich erfreulich. Zudem hofft Hasler auch auf einen starken Auftritt seiner Leader Martin Grab, Christian Schuler und Andreas Ulrich.
7714 Sitzplätze verkauft
Um das Innerschweizerische Schwingfest gab es bereits im Vorfeld einen Hype. Im Vorverkauf wurden sämtliche 7714 Tribünen- und Rasensitzplätze verkauft. An der Tageskasse sind noch genügend Stehplätze (von den auch schon über 300 verkauft wurden) verfügbar. Aber auch im Vorfeld zum Schwingfest gibt es in Sarnen einiges zu erleben. Am 29. und 30. Juni steht das Festgelände für Unterhaltungselemente zur Verfügung. Höhepunkt ist der "Naturjutz-obig" am Freitag.
Der SCHLUSSGANG wird auf www.schlussgang.ch wie gewohnt am 1. Juli live vor Ort berichten.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |