
18. Mai 2012 - 12:58
Die Kranzfestsaison ist weiter im vollen Gange. Am Sonntag, 20. Mai, finden bereits die Kranzfeste Nummer 10 bis 12 statt. Damit sind bereits ein Drittel der wichtigsten Feste wieder über die Bühne gegangen.
Schwyzer: Einsiedler Heimsieg?
Beim Schwyzer Kantonalschwingfest in Unteriberg geniesst der Schwingklub Einsiedeln Heimrecht. Die beiden Aushängeschilder Christian Schuler und Martin Grab wollen dies ausnützen. Ihre stärksten Konkurrenten kommen aus dem eigenen Kantonalverband. Andreas Ulrich und Adi Laimbacher führen die starke Delegation der Mythenverbändler an. Weiterhin fehlen wird Philipp Laimbacher. Noch bleibt abzuwarten, ob "Pipo" überhaupt in dieser Saison nochmals auf die Wettkampfplätze zurückkehrt. Die besten Chancen für die Gäste in Unteriberg werden Martin Koch und Martin Glaus eingeräumt. Das Anschwingen ist auf 7.30 Uhr angesetzt.
Emmentalisches: Kommt es zum Duell Sempach-Stucki?
Bei der Einteilung sind die Organisatoren dem Duell Matthias Sempach gegen Christian Stucki am Emmentalischen Schwingfest in Bigenthal schon mal aus dem Weg gegangen. Wenn die beiden Spitzenschwinger ihrer Favoritenrolle aber gerecht werden sollten, ist es nicht auszuschliessen, dass sie sich spätestens im Schlussgang gegenüberstehen. Dagegen dürften sich aber vor allem die Emmentaler um Thomas Zaugg, Thomas Sempach und Matthias Siegenthaler zu wehren wissen. Das Anschwingen beginnt um 8 Uhr.
Solothurner: Wer eröffnet gegen Schwingerkönig?
Beim Solothurner Kantonalschwingfest auf dem Dach des Parkhauses Baseltor duellieren sich die Nordwestschweizer mit Schwingerkönig Kilian Wenger. Als einziges der Kranzfeste vom kommenden Sonntag haben die Solothurner die Spitzenpaarungen noch nicht bekanntgegeben. Darum ist noch nicht bekannt, gegen wenn Schwingerkönig Wenger zum Auftakt schwingt. In Frage dürften in erster Linie Christoph Bieri und Bruno Gisler kommen. Die weiteren NWSV-Hoffnungsträger heissen Mario und Guido Thürig, Thomas Zindel sowie Michael Gschwind. Die ersten Duelle werden um 8.30 Uhr ausgetragen.
Abendschwinget in Mörschwil
Als einziges Regionalfest des Wochenendes schwingen rund 80 Schwinger am Abendschwinget in Mörschwil. Das Anschwingen beim St. Galler Verbandsanlass ist auf 17 Uhr angesetzt. Im Vorjahr siegte Daniel Bösch mit sechs Siegen.
Am Sonntag, 20. Mai, wird auf www.schlussgang.ch wie gewohnt laufend von den Kranzfesten berichtet. Die Berichterstattung zu den Schwingfesten ist im SCHLUSSGANG vom kommenden Dienstag, 22. Mai, nachzulesen.
Anlass
Schwinger
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |
![]() | Laimbacher Adi, Schwyz |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |