Interview mit Marcel Mathis

15. Mai 2012 - 15:15

Marcel Mathis wurde vom SCHLUSSGANG zum Schwinger der Woche gekürt. Der 24-jährige Landwirt gewann am Ob- und Nidwaldner Kantonalfest in Giswil sein erstes Kranzfest. Im Kurz-Interview gibt er Auskunft. Dem Interview beigefügt ist die Videosequenz vom Schlussgang vom Zentralschweizer Fernsehen Tele 1.

Marcel Mathis, was bedeutet Ihnen der Sieg am Ob- und Nidwaldner?
Ich freue mich natürlich sehr. Der erste Kranzfestsieg ist für mich eine riesen Sache, vor allem da ich den Sieg im Ob- und Nidwaldner Gebiet erkämpfen konnte.

Dabei war der Start in den Wettkampf nicht optimal.
Stimmt. Gegen Alain Müller hatte ich zu Beginn zwei bis drei brenzlige Situationen zu überstehen. Danach ging es aber von Gang zu Gang besser.

Was war Ihre Taktik für den Schlussgang?
Meine Taktik im Schlussgang gegen Peter Imfeld war es, die ersten gefährlichen Angriffe erfolgreich abzuwehren. Je länger der Gang dauerte, umso mehr Chancen rechnete ich mir aus und schliesslich gelang der Siegesschwung doch noch.

Sie galten im Vorjahr als Innerschweizer Aufsteiger des Jahres. Haben Sie deswegen mehr Druck verspührt?
Nein eigentlich nicht. Allerdings bin ich mir durchaus bewusst, dass meine Leistungen nun etwas kritischer beobachtet werden.

2013 findet das Eidgenössische in Burgdorf statt. Was sind die Ziele für die laufende Saison?
In erster Linie möchte ich verletzungsfrei bleiben und gute Kranzfest-Resultate abliefern. Und natürlich freue ich mich schon jetzt auf die zwei Grossanlässe in unserem Verbandsgebiet: dem Innerschweizerischen in Sarnen sowie dem Brünig-Schwinget.

Mehr zum Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Giswil im kommenden SCHLUSSGANG vom 22. Mai.

Entscheidung im Schlussgang im Video vom Zentralschweizer Fernsehen Tele 1.

Anlass

Schwinger

s16_mathismarcelMathis Marcel, Büren NW