Arnold Forrer geht in Führung

14. Mai 2012 - 11:44

Im Zwischenklassement der SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste liegt neu Arnold Forrer in Führung. Mit dem zweiten Kranzfestsieg der Saison hat der 34-Jährige die Führung vor Andreas Ulrich, Matthias Sempach, Kilian Wenger, Marcel Mathis und Christian Stucki übernommen.

Nach nur acht Kranzfesten hat die Zwischenrangliste der SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste absolutes Format. In Führung liegt der zweifache Kranzfest-Saisonsieger Arnold Forrer, der dank zwei Festsiegen und zwei besiegten Eidgenossen auf ein Zwischentotal von 10 Punkten kommt. Dahinter liegt Andreas Ulrich, der an diesem Wochenende nicht im Einsatz steht, die Führung aber am Baselstädtischen vom kommenden Donnerstag (Auffahrt) wieder zurückerobern kann.

Quartett als Verfolger
Hinter Forrer und Ulrich balgt sich ein Quartett mit drei Bernern (Matthias Sempach, Kilian Wenger und Christian Stucki) sowie Marcel Mathis mit sechs Punkten. Im Gegensatz zu Forrer und Ulrich haben aber Wenger und Sempach je erst ein Fest bestritten.

30 besiegte Eidgenossen
Insgesamt sind bereits 200 Kränze vergeben worden. In der Jahrespunkteliste sind per 13. Mai 171 Schwinger klassiert, drei davon aufgrund der neuen Punkteregelung. Diese besagt, dass man für einen Sieg über einen Eidgenossen einen Zusatzpunkt erhält. An den acht Kranzfesten gab es für die Eidgenossen bisher 30 Niederlagen zu erleiden. Der fleissigste Sammler von Zusatzpunkten ist immer noch Andreas Ulrich, der bereits drei Eidgenossen besiegen konnte.

Zwischenstand SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste

Schwinger

forrerarnoldForrer Arnold, Stein
ulrichandreasUlrich Andreas, Gersau
sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
Wenger Kilian, Horboden
s16_mathismarcelMathis Marcel, Büren NW
Stucki Christian, Lyss