Erste Standortbestimmung für Thurgauer auf der Hochwacht

21. April 2012 - 9:45

Die Thurgauer Schwingergemeinde trifft sich am Sonntag auf dem Sirnacher Hausberg zu einer ersten Standortbestimmung. Mit dabei: Unspunnen-Sieger und Kilimandscharo-Besteiger Daniel Bösch.

Die Veranstalter des 30. Hochwachtschwinget rechnen am Sonntag mit bis zu 1500 Zuschauern und gegen hundert Schwingern. Da in Sirnach auch gleichzeitig um die Qualifikation für das Thurgauer Kantonalschwingfest vom 6. Mai in Roggwil geschwungen wird, darf man auf packende Gänge gespannt sein.

Bösch, Bühler, Notz

Zu den Thurgauer Sägemehlathleten gesellen sich zahlreiche Gäste aus den Kantonen St.Gallen, Appenzell und Graubünden. Prominenteste Teilnehmer werden gemäss den Veranstaltern Beni Notz, Ernst Bühler und Daniel Bösch, der Sieger des Unspunnen-Schwingens von 2011, sein.

Kein Plan B bei Wetterpech

Das Anschwingen am Sonntag ist auf 10.00 Uhr angesetzt. Was das Wetter anbelangt, geben sich die Veranstalter zuversichtlich. In der Thurgauer Zeitung liessen sie jedenfalls unlängst verlauten, dass kein Verschiebedatum bestehe und es mindestens Katzen hageln müsse, damit eine Absage überhaupt in Betracht gezogen würde…

Anlass

Schwinger

notzbeniNotz Beni, Güttingen
buehlerernstBühler Ernst, Zihlschlacht