RickenschwingetSonntag 31. Juli 2016TabsNewsNewsticker 16:15vor 1 Jahr 8 Monate RickenschwingetDaniel Bösch hat am Tag nach seinem Sieg auf dem Bachtel auch den Ricken-Schwinget gewonnen. Im Schlussgang konterte er nach 4:50 Minuten einen Kurzangriff von Armon Orlik mit Kreuzgriff. Für Bösch ists der erste Sieg in diesem Jahr gegen den Bündner Aufsteiger. Schon vor sechs Jahren gewann der Toggenburger den Bachtel- und den Ricken-Schwinget am selben Wochenende. 14:40vor 1 Jahr 8 Monate RickenschwingetAm 59. Ricken-Schwinget hat sich Armon Orlik mit einem hart erkämpften Sieg über Tobias Krähenbühl für den Schlussgang qualifiziert. Sein Gegner heisst wie zum Auftakt Daniel Bösch. Der Unspunnensieger von 2011 bezwang wenige Sekunden vor Ablauf der sechsminütigen Gangdauer gegen Beat Clopath mit einem kraftvollen Kurz. Ein Viertelpunkt fehlt dem stark schwingenden Appenzeller Naim Fejzaj, der nach Arnold Forrer auch Martin Glaus bezwang.Gleichauf liegt auch Domenic Schneider. 13:49vor 1 Jahr 8 Monate RickenschwingetAuf dem Ricken haben die nach drei Gängen führenden Martin Glaus (gegen Beat Clopath) und Marcel Kuster (gegen Armon Orlik) im vierten Durchgang verloren. Damit präsentiert sich die Ausgangslage um den Schlussgang völlig offen. Der Einheimische Domink Oertig liegt zusammen mit Clopath und Orlik an der Spitze. Dahinter folgen Daniel Bösch, Naim Fejzaj und Domenic Schneider. Schon im dritten Gang fiel Arnold Forrer aus der Entscheidung. Fejzaj war auf einen überraschend früh angesetzten Schlunggversuch gefasst gewesen. 11:22vor 1 Jahr 8 Monate RickenschwingetAm 59. Ricken-Schwinget bestätigt Martin Glaus seine Schlussgangqualifikation am Vortag auf dem Bachtel. Er liegt nach drei Gängen mit 29,75 Punkten an der Spitze vor dem ebenfalls dreimal siegreichen Marcel Kuster (29,25). Glaus schlug zum Auftakt Beni Notz und bezwang danach auch Martin Koller und Curdin Orlik. Mit je zwei Siegen und einem Gestellten folgen Bachtel-Sieger Daniel Bösch, Beat Clopath, Armon Orlik und Michael Rhyner in Lauerstellung. BerichteBrünig-SchwingetBachtelschwinget WernetshausenRickenschwingetZweimal Bösch einmal Thomas SempachDie drei Schwingfeste vom Wochenende brachten zwei Sieger hervor. Während Thomas Sempach erstmals das prestigeträchtige Brünig-Schwinget gewann, siegte Daniel Bösch in der Nordostschweiz sowohl auf dem Bachtel wie auch auf dem Ricken. BerichteBrünig-SchwingetRickenschwingetBrünig: Thomas Sempach in Front BerichteBrünig-SchwingetBachtelschwinget WernetshausenRickenschwingetBrünig-Klassiker im Fokus Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Ricken. Ricken-Schwinget (104 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Zuzwil) bezwingt Armon Orlik (Maienfeld) nach 4:50 Minuten mit Kurz/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Bösch 58,25 Punkte. 2. Naim Fejzaj (Wolfhalden) 58,00. 3. Orlik, Beni Notz (Güttingen), Beat Clopath (Bonaduz) und Arnold Forrer (Stein SG) je 57,25. 4. Martin Roth (Hohentannen TG), Martin Glaus (Schänis), Hanspeter Kamer (Benken) und Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) je 57,00. 5. Ernst Bühler (Zihlschlacht), Mario Schneider (Schönenberg a. d. Thur), Curdin Orlik (Maienfeld), Roger Rychen (Mollis), Domenic Schneider (Friltschen) und Roman Schnurrenberger (Sternenberg) je 56,75. Spitzenpaarungen Orlik Armon vs. Bösch Daniel Forrer Arnold vs. Clopath Beat Glaus Martin vs. Notz Beni Rychen Roger vs. Krähenbühl Tobias Peng Mike vs. Kuster Marcel Battaglia Ursin vs. Bühler Ernst Rhyner Michael vs. Schneider Mario Horner Peter vs. Fejzaj Naim Spitzenschwinger Bösch Daniel Glaus Martin Forrer Arnold Oertig Dominik Rychen Roger Burkhalter Stefan Kindlimann Fabian Wickli Beat Orlik Armon Notz Beni Clopath Beat Zwyssig Raphael Bless Michael